Teufel = Die heimlichen und unheimlichen Steuerungen durch Personen, Organisationen, Strukturen und Prozesse wirken als Fremdsteuerung, in welche man hineingestellt ist oder wird und welcher sich nicht entzogen werden kann.
Teufel = Fremdsteuerungen können auch sein: Traditionen, Zugehörigkeiten zu Landsmannschaften, Sippen, Sprach- und Kulturgebieten, Wertegemeinschaften usw. Die Autoritäten (Ahnen, die etwas ahnen lassen) sind oft verstorben; übrig geblieben sind die Ahnungen, wie das folgende Leben am ehesten den Ahnen entsprechen könne oder auf keinen Fall entsprechen werde. Die Bindungen erfolgen aus den nicht bewussten Entscheidungen für das eine oder andere, es gibt hier kein "Richtig" oder "Falsch".
Teufel = Bewertungen in "Richtig" oder "Falsch" nach Werten, die nicht selbstgeschaffen, (noch nicht) überprüft und (noch nicht) zu den eigenen gemacht worden sind. Es sind fremde Werte, nach denen sich etwas als "Richtig" oder "Falsch" erweist. Werden die fremden Werte zu den eigenen gemacht, ergeben sich daraus "Solls" oder "Muss-es". Die Wächter hierüber werden als mächtig erlebt. Ihre Drohungen von Strafen und Nachteilen, wenn das "Falsche" gemacht wird, bindet und diszipliniert das Verhalten.
Interessanterweise bedeuten die Menschen, zu deren Funktionen es gehört, nach "Richtig" und "Falsch" zu beurteilen jenen Menschen kaum etwas, über deren Verhalten sie urteilen (dürfen, sollen, wollen oder müssen). Die Verbindungen sind nur auf die Prozesse der Bewertung und deren Inszenierungen beschränkt. Selbst die Sanktionen werden an Dritte delegiert, weil die Bestrafung einer anderen Person dem Wertewächter keinerlei Befriedigung verspricht: Er hat die Abweichung festzustellen und zu bestrafen, gewinnt aber selbst keinerlei Befriedigung daraus, dass die bestrafte Person sich künftig eher an das hält, was als "Richtig" ausgelobt wird.
Wer die Fremdsteuerung bemerkt, sie hinterfragt, sich dagegen wehrt oder die Fremsteuerung durch eine Selbststeuerung ersetzen will, eckt sofort an. Er wird als Querulant, Rebell, Widerständler, Nörgler oder im besten Fall auch als "Kritiker" wahrgenommen und entsprechend behandelt.
Loben Organisationen aus, sie seien "offen", bedeutet dies in der Regel nur, dass sie "offen" sind für die Hinweise, wo die ausgeübte Fremdsteuerung nicht oder noch nicht oder nicht mehr wirkt. Das ermöglicht frühzeitige Reaktionen durch das "Frühwarnsystem", um Impulse zu Änderungen, Veränderungen oder gar Ersetzungen von Strukturen zu korrigieren, zu manipulieren, zu nutzen, zu regeln, zu steuern oder zu unterbinden oder zu beenden.
Dieser Text ist eine Dokumentation im Kontext des Lebenswerkes des Autors Heinrich Keßler. So viel, mehr nicht.
Es ist nicht möglich, die Themen neutral zu betrachten oder wissenschaftlich zu vertiefen oder zu evaluieren. Die so genannte "KI - künstliche Intelligenz" versagt, weil sie zu Ergebnissen führen kann, von welchen angenommen werden könnte, sie seien "richtig", - und gerade deshalb "falsch" sind.
Verlassen Sie sich ausschließlich auf Ihren eigenen Verstand. Er reicht.
Im Zweifelsfall beenden Sie den Besuch sofort!