Teufel = Erzwingung der Lebenswelt in einem begrenzten Rahmen, Erzwingung der Unmöglichkeit, sich anders entscheiden zu können. Erzwingung der Bedeutungslosigkeit und Folgenlosigkeit des eigenen Willens hinausgeht. Erlebnis der Ohnmacht als nichts bewirken oder erhalten zu können, was man will oder bedarf.
Teufel = Ersetzung der echten Befriedigungen und Beziehungen durch die Sensationen von Ersatzbefriedigungen. Sie entstehen durch die Ohnmacht oder "freiwillige" Unterwerfungen an Erwartungen und an Befriedigungen, die niemals erfüllt werden (können), weil die adressierten Personen es nicht wissen (können), nicht tatsächlich in Beziehungen verbunden sind, sondern nur in Bindungen gebunden sind, oder bereits längst tot sind, also zu einer Befriedigung aus der unmittelbaren Beziehung heraus nicht mehr in der Lage sind. Die "Befriedigungen" und ihre Ersatzbefriedigungen bestehen nur noch in der Fantasie, weil die fantasierten Partner niemals in eine Lage kommen können, befriedigend zu handeln.
Das "Teuflische" der Brutalität und Menschenverachtung, von Sadismus, Menschenverachtung, Qual, quälen, Schändung, Verstümmelung und Ächtung wird "normal". Das Gespür für notwendige Grenzen wird nicht entwickelt oder erlischt: "Der Zweck heiligt die Mittel."
Zwang ist mit intensiven Gefühlen von Macht und Ohnmacht verbunden. Durch die Gewöhnungen und die Gegenwehr steigt die Hemmschwelle stetig. Gewalt wird legitimiert, instrumentalisiert, organisiert, privilegiert und entschuldigt: "Man habe ja nur seine Pflicht getan." "Man habe nur Befehle ausgeführt."
Wer Zwang erleidet, lernt insbesondere auch, wie Zwang ausgeübt wird. Fällt der Zwang weg, werden aus den "Jägern die besten Wilderer" und aus den "Wilderern die besten Jäger". Wer Zwang und Gewalt erlebt hat, gibt bewusst oder unbewusst, absichtlich oder unabsichtlich weiter, wie Zwang und Gewalt ausgeübt werden: "Wer als Kind geschlagen wurde, schlägt auch seine Kinder."
Dieser Text ist eine Dokumentation im Kontext des Lebenswerkes des Autors Heinrich Keßler. So viel, mehr nicht.
Es ist nicht möglich, die Themen neutral zu betrachten oder wissenschaftlich zu vertiefen oder zu evaluieren. Die so genannte "KI - künstliche Intelligenz" versagt, weil sie zu Ergebnissen führen kann, von welchen angenommen werden könnte, sie seien "richtig", - und gerade deshalb "falsch" sind.
Verlassen Sie sich ausschließlich auf Ihren eigenen Verstand. Er reicht.
Im Zweifelsfall beenden Sie den Besuch sofort!