Der "Teufel" sieht als "Unrecht" alles an, was dem eigenen Rechtsempfinden widerspricht. Der "Teufel" erkennt übergeordnetes, allgemeines, überliefertes und vereinbartes Recht nicht an, wenn es gegen das eigene Rechtsempfinden verstößt.
Der "Teufel" begeht Unrecht, - auch nach dem eigenen Rechtsempfinden -, ohne Schuldbewusstsein und lehnt die Verantwortung für sein begangenes Unrecht ab. Dem "Teufel" werden Verhaltensmuster zugeschrieben, wie z.B.:
Ist das Rechtsbewusstsein verloren gegangen, bleiben alle Bekenntnisse reine Lippenbekenntnisse. Das Vertrauen geht oder ist verloren. Niemand weiß mehr, ob und wann er vertrauen kann und ob und wem und wann Vereinbartes und (bisher) Selbstverständliches gilt.
"Unrecht" wird auch oftmals vermutet oder zumindest nicht ausgeschlossen, wenn etwas geschieht, was nicht geschehen darf (soll, sollte). Häufig wird dann zuerst nach "Schuldigen" gesucht, statt nach der Ursache für z.B.:
Unrecht kann, muss aber nicht vorliegen, bei z.B.:
"Teuflisches" Unrecht missbraucht, unterläuft oder zerstört z.B.:
"Unrecht" straffrei und sanktionsfrei tun zu dürfen, ist in der Regel ein Privileg der Macht. Von Mächtigen wird häufig erwartet, dass sie genau jene "Schandtaten" tun, welche durch die Gesetze und Vereinbarungen, Moral, Sitte und Anstand abgewehrt werden.
Die Beschreibungen stammen von Heinrich Keßler, erstellt 2006, mit späteren Aktualisierungen.
Selbst wenn Sie zustimmen, bleiben Sie in der Verantwortung für die Linien und Grenzen und Beschreibungen, die Sie übernehmen, ändern, ersetzen oder ablehnen.
Dieser Text ist eine Dokumentation im Kontext des Lebenswerkes des Autors Heinrich Keßler. So viel, mehr nicht.
Es ist nicht möglich, die Themen neutral zu betrachten oder wissenschaftlich zu vertiefen oder zu evaluieren. Die so genannte "KI - künstliche Intelligenz" versagt, weil sie zu Ergebnissen führen kann, von welchen angenommen werden könnte, sie seien "richtig", - und gerade deshalb "falsch" sind.
Verlassen Sie sich ausschließlich auf Ihren eigenen Verstand. Er reicht.
Im Zweifelsfall beenden Sie den Besuch sofort!