HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier
Kontext: "XV. Der Teufel. Tarot in der Wissenstransformation





Der Verlust des Zweifels: Erscheinungen von "XV Der Teufel" im Tarotspiel.
"XV. Der Teufel" (Tarot in der Wissenstransformation).

Der Verlust des Zweifels kann auch als Nebenwirkung von Bildung, Erziehung, Forschung und Lehre auftreten. Die Bindungen und Eingrenzungen der Gewissheit der absoluten Sicherheit werden nicht (mehr) wahrgenommen. Aus Wahrheiten werden Lehren, die nicht mehr hinterfragt werden können. Sie verselbständigen sich immer mehr: Die Personen, die die Lehren lehren und geschaffen haben, werden im Verlauf der Zeit durch solche ersetzt, die nur noch die Lehren kennen und die Erzählungen über jene, die die Lehren geschaffen haben. Die Lehren werden immer wieder neu inszeniert und zwar auf eine solche Art und Weise, dass sie bestätigt werden.

Bitte unbedingt beachten:

Werden Erkenntnisse und Wahrheiten zu Dogmen, wird alles, was sie nicht bestätigt oder von ihnen nicht erfasst wird, rasch zum "Teuflischen". "Der Teufel" selbst bleibt unentdeckt.

Bitte beachten:

Dieser Text ist eine Dokumentation im Kontext des Lebenswerkes des Autors Heinrich Keßler. So viel, mehr nicht.

Es ist nicht möglich, die Themen neutral zu betrachten oder wissenschaftlich zu vertiefen oder zu evaluieren. Die so genannte "KI - künstliche Intelligenz" versagt, weil sie zu Ergebnissen führen kann, von welchen angenommen werden könnte, sie seien "richtig", - und gerade deshalb "falsch" sind.

Verlassen Sie sich ausschließlich auf Ihren eigenen Verstand. Er reicht.

Im Zweifelsfall beenden Sie den Besuch sofort!