HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier
Kontext: "XV. Der Teufel. Tarot in der Wissenstransformation





Die Verbrechen: Erscheinungen von "XV Der Teufel" im Tarotspiel.
"XV. Der Teufel" (Tarot in der Wissenstransformation).

Der Autor sieht als "Verbrechen" des "Teufels" alles an, was das Leben und das Überleben des Lebens unumkehrbar beendet, verhindert, erschwert oder billigend in Kauf nimmt, dass das Leben unwiderruflich endet, sich nicht fortsetzt, vermehrt, weitergegeben wird oder vererbt. (Beschreibung von Heinrich Keßler vom 14.05.2025.)

Beispiele:

  1. Individuelles Leben verhindern, z.B. durch Klone, die sich nicht nur physisch, sondern auch geistig sich nur noch wie Kopien verhalten können,
  2. Zerstörung von Lebensgrundlagen, auch der eigenen, nur um der Zerstörung willen,
  3. Zufügung von Leid und Not, nur um sich nicht um das eigene Notleidende und den eigenen Schmerz zu kümmern, peinigen, quälen,
  4. Tötung des Geistes, des Verstandes, der Individualität,
  5. Ehrlosigkeit, Würdelosigkeit, Unmenschlichkeit, "Gottlosigkeit".

In allen Rechtsgebieten wird individuell geregelt, was als "Verbrechen" einzuschätzen, verfolgt und geahndet wird. Ahnungslosigkeit und Unwissenheit sowie das Verhalten in Notlagen und bei Bedrohungen werden darin auch geregelt (Notwehr).

Bitte unbedingt beachten:

Das "Teuflische", was hier angesprochen wird, besteht und entsteht durch die !teuflischen" Absichten und Ziele, die sich im Denken, Planen, Entscheiden, Handeln und Verhalten ausbilden.

Mitunter wird bereits das "verbrecherische Denken" als "teuflisch" angesehen, weil es vom Denken Besitz ergriffen hat und somit eine "teuflische Tat" wahrscheinlicher macht.

Die Mahnung lautet deshalb: "Wehret den Anfängen" - bei sich selbst! 

Bitte beachten:

Dieser Text ist eine Dokumentation im Kontext des Lebenswerkes des Autors Heinrich Keßler. So viel, mehr nicht.

Es ist nicht möglich, die Themen neutral zu betrachten oder wissenschaftlich zu vertiefen oder zu evaluieren. Die so genannte "KI - künstliche Intelligenz" versagt, weil sie zu Ergebnissen führen kann, von welchen angenommen werden könnte, sie seien "richtig", - und gerade deshalb "falsch" sind.

Verlassen Sie sich ausschließlich auf Ihren eigenen Verstand. Er reicht.

Im Zweifelsfall beenden Sie den Besuch sofort!