HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier
Kontext: "XV. Der Teufel. Tarot in der Wissenstransformation





Mahnung:

Achten Sie unbedingt auf Ihre Scheu. Sie schützt sie davor, "die Büchse der Pandora" zu öffnen. Ihr nächster Klick entscheidet!

Noch eine weitere Mahnung:

Es besteht das Risiko, dass mit der Auseinandersetzung mit "XV Der Teufel" auch eine Auseinandersetzung mit Gott erfolgt, wissentlich, vorsätzlich, unbewusst, jedoch immer unausweichlich. Warum dies so ist, beschreiben alle Religionen und auch alle Weltbilder, auch dann, wenn sie "Gott" oder "Teufel" in einer bestimmten Art und Weise oder gar nicht vorsehen, akzeptieren oder zumindest nicht ausschließen. Alle Beschreibungen gelten nur für die jeweiligen Gemeinschaften und Kulturen.

Und noch eine Mahnung:

Hören Sie auf und verlassen Sie diesen Kontext sofort, wenn Sie sich unwohl fühlen oder von der Neugierde getrieben werden, mehr und tiefer in die Themen einzusteigen, als Ihnen im Moment zumute ist! Es besteht kein Grund, sich den Themen jetzt, so und der hier möglichen Art und Weise zu befassen!

In diesem Kontext werden Themen vorgestellt, die vom Autor Heinrich Keßler aufbereitet wurden.

Empfehlungen:

Setzen Sie keine KI-Instrumente ein, wenn Sie mit diesem Kontext arbeiten! Sie erzeugen Daten, Datenspuren, Datensignale und Datensignaturen, die für Sie nachteilig sein können. Ihr Gehirn und Ihr Verstand reichen für die Arbeit aus und sichern, dass Sie das für Sie richtige Maß finden und einhalten.

Im Zweifelsfall helfen Papier und Bleistift.

Brechen Sie unbedingt die Arbeit mit diesem Kontext ab, sobald Sie sich unwohl fühlen oder nicht mehr ausschließen können oder wollen, dass die Themen Ihnen zu weit gehen oder unangenehm sind.

Behalten Sie Ihre Kritik für sich! - Und bleiben Sie weiterhin kritisch.

Bitte beachten:

Dieser Text ist eine Dokumentation im Kontext des Lebenswerkes des Autors Heinrich Keßler. So viel, mehr nicht.

Es ist nicht möglich, die Themen neutral zu betrachten oder wissenschaftlich zu vertiefen oder zu evaluieren. Die so genannte "KI - künstliche Intelligenz" versagt, weil sie zu Ergebnissen führen kann, von welchen angenommen werden könnte, sie seien "richtig", - und gerade deshalb "falsch" sind.

Verlassen Sie sich ausschließlich auf Ihren eigenen Verstand. Er reicht.

Im Zweifelsfall beenden Sie den Besuch sofort!