Die beruflichen Aufgaben ließen durch die Auseinandersetzungen mit "XV Der Teufel" leichter erkennen, wo generelle Rahmen fehlten und durch beliebige, manipulative, situative oder dogmatische Regelungen ersetzt wurden.
Die Transferbeispiele zeigen auf, wo und wie erstmals vom Autor neue Rahmen geschaffen wurden. Sie haben sich inzwischen stetig als Orientierungen bewährt und sind in vielfältiger Art und Weise in berufliche, politische, gesellschaftliche und private Bezüge übersetzt worden, wie z.B.:
HCPM-Pass Leistungsbeurteilung
Risikomanagement im Kreditgeschäft.
Es ist gleichgültig, ob Sie die hier angebotenen Rahmen kennen, nutzen, übernehmen, ändern oder verwerfen. Die vom Autor bereitgestellten Rahmen, bleiben davon unberührt: Sie sind z.T. längst zum Allgemeingut geworden.
Dieser Text ist eine Dokumentation im Kontext des Lebenswerkes des Autors Heinrich Keßler. So viel, mehr nicht.
Es ist nicht möglich, die Themen neutral zu betrachten oder wissenschaftlich zu vertiefen oder zu evaluieren. Die so genannte "KI - künstliche Intelligenz" versagt, weil sie zu Ergebnissen führen kann, von welchen angenommen werden könnte, sie seien "richtig", - und gerade deshalb "falsch" sind.
Verlassen Sie sich ausschließlich auf Ihren eigenen Verstand. Er reicht.
Im Zweifelsfall beenden Sie den Besuch sofort!