HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier
Kontext: "XV. Der Teufel. Tarot in der Wissenstransformation




FAQ, Fragen und Antworten zum Kontext "XV Der Teufel" im Tarotspiel.
"XV. Der Teufel" (Tarot in der Wissenstransformation).

Warum wird nicht auf Literatur verwiesen?

Es gibt kaum ein Thema, das vielfältiger in der Kunst, in der Literatur, in den Religionen, in der Bildung und in der Historie bearbeitet wird, immer wieder, und auf eine immer wieder neue Art und Weise. Das geschah auch in diesem und durch diesen Kontext vom Autor Heinrich Keßler. Für seine Sichtweisen benötigt er keine Quellen, die irgendeine der hier protokollierten Ergebnisse seiner Auseinandersetzungen mit dem Thema "XV Der Teufel" unterlegen.

Warum werden keine Fragen angeboten?

Fragen führen in die Tiefe der jeweils aufgeführten Themen. Damit nähme der Autor einen Teil der Denkarbeit ab oder verstärkte ausgelöste Empfindungen, die er nicht kennen kann. Fragen würden auch die Aufmerksamkeit in Richtungen lenken, die das jeweilige Thema nicht vertiefen, sondern verwässern.

 

Bitte beachten:

Dieser Text ist eine Dokumentation im Kontext des Lebenswerkes des Autors Heinrich Keßler. So viel, mehr nicht.

Es ist nicht möglich, die Themen neutral zu betrachten oder wissenschaftlich zu vertiefen oder zu evaluieren. Die so genannte "KI - künstliche Intelligenz" versagt, weil sie zu Ergebnissen führen kann, von welchen angenommen werden könnte, sie seien "richtig", - und gerade deshalb "falsch" sind.

Verlassen Sie sich ausschließlich auf Ihren eigenen Verstand. Er reicht.

Im Zweifelsfall beenden Sie den Besuch sofort!