Einstimmung für den Kontext:
"XV Der Teufel" (Tarot in der
Wissenstransformation).
Dieser Kontext ist für Sie geeignet,
- wenn Sie an keinen "Gott" und in der Folge auch an keinen
"Teufel" glauben,
- wenn Sie nur an "einen Gott" glauben,
- wenn Sie nur an einen "bestimmten Gott" glauben,
- wenn Sie nur an einen "Teufel" glauben,
- wenn Sie nur an einen "bestimmten oder beliebigenTeufel" glauben,
- wenn Sie "Gott suchen",
- wenn Sie an Ihren(!) "richtigen Gott" glauben,
- wenn Sie das ganze Thema für Humbug und als Unfug ansehen,
- wenn Sie (Ihren, eine, den "richtigen") "Gott" finden wollen,
- wenn Sie "den Teufel" ablehnen,
- wenn Sie die Welt (diese Welt, Ihre Welt) besser verstehen
wollen,
- wenn Sie erstmals dem Thema "Gott" und "Teufel" begegnen,
- wenn Sie zweifeln an "Gott und de Welt",
- wenn Sie (bereits) wissen, was "gut" und was "böse" ist,
- wenn Sie sich für einen "Gutmenschen" halten,
- wenn Sie (bereits) wissen, das Sie (manchmal) "nicht gut" denken,
planen, entscheiden, handeln und sich verhalten,
- wenn Sie (bereits) "alles nach bestem Wissen und Gewissen" tun,
- wenn Sie (bereits) wissen, was Sie tun,
- wenn Sie nicht wissen, was Sie (bereits) tun und unterlassen,
- wenn Sie (bereits) wissen, was sie führt und leitet,
- wenn Sie (bereits) wissen, wem Sie folgen und was Sie befolgen,
- wenn Sie (bereits) wissen, wofür Sie sich einsetzen,
- wenn Sie (bereits) wissen, wofür oder wogegen Sie "kämpfen",
- wenn Sie (bereits) wissen, was Sie tatsächlich bestimmt,
- wenn Sie sich "auf Gott verlassen",
- wenn Sie sich "auf sich selbst verlassen" (können, wollen,
dürfen, müssen,
- wenn Ihnen egal ist, was passiert auf dieser Welt, in dieser Welt
und mit dieser Welt,
- wenn Sie jetzt sich entscheiden, was Sie jetzt tun wollen.
Der Kontext ist für Sie nicht geeignet, wenn Sie nicht bereit
sind, sich selbst mit sich selbst und den selbst ausgewählten Themen
auseinanderzusetzen.
Beachten Sie dann unbedingt die
Mahnungen!
Bitte beachten:
Dieser Text ist eine Dokumentation im Kontext des Lebenswerkes
des Autors Heinrich Keßler. So viel, mehr nicht.
Es ist nicht möglich, die Themen neutral zu betrachten oder
wissenschaftlich zu vertiefen oder zu evaluieren. Die so
genannte "KI - künstliche Intelligenz" versagt, weil sie zu
Ergebnissen führen kann, von welchen angenommen werden könnte,
sie seien "richtig", - und gerade deshalb "falsch" sind.
Verlassen Sie sich ausschließlich auf Ihren eigenen Verstand.
Er reicht.
Im Zweifelsfall beenden Sie den Besuch sofort!