Vergessen als Wirkung des "Teufels" und des "Teuflischen".
"XV. Der Teufel" (Tarot in der
Wissenstransformation).
- Es geht um das Vergessen, sich nicht mehr erinnern können, was
tatsächlich verbunden hat.
- Es bleibt nur noch die Wahrnehmung der
Unmöglichkeit, sich aus der (vergessenen) Bindung lösen zu können.
- Es geht um das Nicht-Vergessen-Können. Es beherrscht
ständig, immer wieder, wiederkehrend oder zu bestimmten
Anlässen, Gelegenheiten und bestimmten Reizen schlagartig oder
unterschwellig das Denken, Planen, Entscheiden, Handeln und
Verhalten. Besonders teuflisch wirkt dies, wenn die
Bewusstseinsschwelle nicht erreicht wird oder der Anlass, die
Situation oder das Umfeld unangemessen sind.
- Es geht um das "Vergessen wollen", dass nur selektiv
gelingt. Das Schreckliche bleibt erhalten, alles andere
verschwindet aus dem Gedächtnis.
- Es geht um das "Vergessen verhindern" durch ständige
Penetrierung des Unangenehmen.
- Es geht um die Verfälschungen, Vermengungen und
Verwechselungen des Vergessens.
- Es geht um die Verzerrungen beim "Vergessen".
- Es geht um die Überlagerungen und Verdichtungen beim
"Vergessen".
- Es geht um die Verdrängungen beim "Vergessen".
- Es geht um die "Reinwaschungen" von sich selbst beim
"Vergessen".
Bitte unbedingt beachten:
Verdrängen und Vergessen werden oftmals verwechselt. "Vergessen"
geschieht, - ohne aktives Zutun. Verdrängen ist in der Regel ein
stetiger, emotional geladener Kraftakt.
Je mehr verdrängt wird, umso weniger wird vergessen
(zugelassen).
Wer die Erinnerungen an schmerzhafte, kränkende oder verletzende
Erlebnisse stetig aufwärmt, verletzt sich immer wieder neu, jedoch
nur sich selbst.
Bitte beachten:
Dieser Text ist eine Dokumentation im Kontext des Lebenswerkes
des Autors Heinrich Keßler. So viel, mehr nicht.
Es ist nicht möglich, die Themen neutral zu betrachten oder
wissenschaftlich zu vertiefen oder zu evaluieren. Die so
genannte "KI - künstliche Intelligenz" versagt, weil sie zu
Ergebnissen führen kann, von welchen angenommen werden könnte,
sie seien "richtig", - und gerade deshalb "falsch" sind.
Verlassen Sie sich ausschließlich auf Ihren eigenen Verstand.
Er reicht.
Im Zweifelsfall beenden Sie den Besuch sofort!